Betreuung in der Häuslichkeit
Wir sind ein bundesweit tätiges Unternehmen in der häuslichen Betreuung. Ob Sie in Hamburg oder Freiburg, Frankfurt am Main oder Frankfurt an der Oder wohnen – wir unterstützen Sie überall bei der Betreuung Ihrer Angehörigen. Voraussetzung für den gemeinsam vereinbarten Betreuungsaufwand ist eine möglichst genaue Bedarfsanalyse.
Durch unsere angepassten Lösungen zur häuslichen Betreuung durch polnische und ukrainische Betreuungskräfte bieten wir älteren Menschen nicht nur eine günstige Alternative zum Altenheim, sondern auch qualifizierte Ansprechpartner für Probleme des Alltags. Im Gegensatz zum ambulanten Pflegedienst, der nur für besondere medizinische Pflegeleistungen zur Verfügung steht, sind polnische und ukrainische Betreuungskräfte rund um die Uhr ansprechbar, da sie im Haus der Betroffenen wohnen. Die von unserem polnischen und ukrainischen Schwesterunternehmen nach vergleichbaren deutschen Pflegestandards ausgewählten Betreuungskräfte verfügen über die nötigen professionellen Erfahrungen im Betreuungsbereich. Darüber hinaus stehen wir Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung, denn eine intensive Kundenbetreuung ist für uns selbstverständlich. Ein eigener Vertrieb unterstützt Sie und uns dabei.

Kontakt
Schwarzer Weg 12 17235 Neustrelitz Telefon: 03981 443 450 Telefon: 03981 443 459 Telefax: 03981 443 461 E-Mail: 24h@24h-seniorservice.de
Geschäftsführerin: Ilona Lehmann
Hilfe in allen Bereichen des Lebens
Die Angehörigen wissen oft nicht, was auf sie in der Seniorenbetreuung und häuslichen Betreuung zukommt. Mit unserem Leistungskatalog decken wir mit qualifizierten polnischen, bulgarischen und ukrainischen Betreuungskräften alle Bereiche der häuslichen Betreuung ab. Was dabei zu erledigen ist, wird zwischen unserem Management und Ihnen konkret vereinbart.
Unterstützung im Haushalt und in der Betreuung
Die Haushaltshilfe aus Polen, Bulgarien oder Ukraine übernimmt die hauswirtschaftliche Versorgung in der häuslichen Betreuung + das Einkaufen + Kochen und Zubereitung von Mahlzeiten + Aufräumen und Grundreinigung der Wohnung + Waschen und Bügeln + Haustierversorgung + Schnee schieben + Pflege der Zimmerpflanzen + Betreuung von Besuchern.
Unsere Betreuungskräfte aus Polen, Bulgarien oder Ukraine helfen bei der Grundpflege, also unterstützen beim Waschen, Duschen, Baden, Kämmen, Rasieren, Zähne putzen, Eincremen + Darm- und Blasenentleerung + Nahrungs- und Getränkeaufnahme + Inkontinenzversorgung.
Unterhaltung und Hilfestellung
Unsere Betreuungskräfte aus Polen, Bulgarien oder der Ukraine sind Gesellschafterinnen und leisten aktivierende Hilfe beim An- und Auskleiden + geben Hilfestellung beim Aufstehen, Stehen, Gehen, Treppen steigen + unterstützen die tägliche Sportmobilisierung nach Anleitung durch den Therapeuten + unternehmen gemeinsame Spaziergänge und Ausflüge + sind Gesprächspartner, lesen vor, organisieren Spiele + begleiten beim Besuch des Arztes oder des Friseurs + unterstützen das Bettlagern nach Plan.
Transparente Tarife
Bezahlbare Seniorenbetreuung zu Hause
Überschaubare Kosten für Sie
Für die individuelle häusliche Betreuung durch qualifizierte Betreuungskräfte aus Polen, Bulgarien und Ukraine bezahlen Sie eine monatliche Gesamtpauschale, die sich am Pflegegrad orientiert. Die Zuerkennung eines Pflegegrades erfolgt durch die Pflegekassen. Sollte kein Pflegegrad zuerkannt werden, vereinbaren wir mit Ihnen fair das monatliche Betreuungshonorar nach dem entstehenden Aufwand. Bei uns fallen weder einmalige Pauschalen noch Vermittlungsgebühren an. Die Kosten der Hin- und Rückreise betragen je 85 Euro (Polen), je 125 Euro (Bulgarien/ Ukraine). Ihnen obliegt der Aufwand für die Unterbringung und Verpflegung der Betreuerin. Alle gesetzlichen Aufwendungen wie Steuern, Krankenversicherung, Rentenversicherung sowie sonstige Sozialaufwendungen sind in der monatlichen Gesamtpauschale enthalten. Die Rechnung wird in Euro von Ihrem Vertragspartner zum Ende eines Monats ausgestellt und ist von Ihnen binnen 7 Tagen zu begleichen.
Die monatliche Pauschale für 1 Person beträgt in Abhängigkeit von der persönlichen Situation und des Pflegegrades ab 01.01.2017:
Pflegegrad | monatliche Gesamtpauschale für eine Person ab* |
Zuschuss durch die Pflegekasse |
aufzubringender Betrag für eine Person |
---|---|---|---|
1 | 2.100 Euro | – | 1.766,67 Euro |
2 | 2.200 Euro | 316 Euro | 1.349,17 Euro |
3 | 2.300 Euro | 545 Euro | (Beispielrechnung) 1.220,17 Euro |
4 | 2.400 Euro | 728 Euro | 1.137,17 Euro |
5 | 2.500 Euro | 901 Euro | 1.064,17 Euro |
Betreuungskosten teilen und reduzieren
Sollten wir in einem Haushalt 2 Personen betreuen, so können Sie die Pauschalen teilen und reduzieren.
Beispiel:
Pflegegrad Person 1 |
Pflegegrad Person 2 |
Monatliche Gesamtpauschale für beide Personen ab* |
Zuschuss durch die Pflegekasse für beide Personen |
Effektive mtl. Belastung für ein Ehepaar |
---|---|---|---|---|
3 | keine | 2.500 Euro | 545 Euro | 1.420,17 Euro |
2 | 3 | 2.800 Euro | 861 Euro | 1.202,67 Euro |
Beispielrechnung:
Monatliche Gesamtkosten und Zuschüsse | Betrag |
---|---|
mtl. Pauschalpreis | 2.300,00 Euro |
Pflegegeld für Pflegegrad 3 | -545,00 Euro |
Verhinderungspflegegeld (2.418 Euro pro Jahr)** | -201,50 Euro |
mögl. steuerliche Förderung (4.000 Euro pro Jahr) | -333,33 Euro |
Effektive monatliche Belastung | 1.220,17 Euro |
- Günstiger als im Altenheim
Unterstützung bei der Betreuung zu Hause ist günstiger als die Zuzahlung für einen Platz im Altenheim
Schnelle Hilfe für Sie
Wir sind keine Vermittlungsagentur und können Ihr Problem schnell lösen
Wir sind überall für Sie da
Sie haben 7 Tage / Woche einen persönlichen Ansprechpartner
100 % legale Beschäftigung
Unser polnisches, bulgarisches und ukrainisches Personal ist bei der 24h-SeniorService GmbH oder der BWE Polska Sp. z o.o. angestellt und in Deutschland bei der AOK sozialversichert.
Betreuung in der gewohnten Umgebung
durch polnische, bulgarische und ukrainische Betreuungskräfte
Obwohl polnische, bulgarische und ukrainische Betreuungskräfte in Deutschland aus rechtlichen Gründen keine medizinischen Dienstleistungen verrichten dürfen, arbeiten heute viele polnische, bulgarische und ukrainische Krankenschwestern in der häuslichen Betreuung in Deutschland.
Zuverlässig und qualifiziert betreuen sie Senioren zu Hause. Dabei hilft eine polnische, bulgarische und ukrainische Betreuungskraft nicht nur bei der Körperpflege oder dem An- und Auskleiden, sondern selbstverständlich auch im Haushalt und beim Einkaufen.
Sie nehmen Kontakt mit uns auf
Dazu können Sie uns direkt anrufen oder Sie schreiben uns eine Nachricht per Mail oder füllen die unverbindliche Anfrage aus.Wir beraten Sie zu allen wichtigen Fragen der Seniorenbetreuung
Entscheiden Sie sich für unseren 24h-SeniorService, ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam den konkreten Bedarf für die Betreuung und übersenden Ihnen dazu ein gesondertes Formular, welches Sie uns ausgefüllt zurück schicken.
Wir suchen für Sie eine geeignete Betreuerin
Schnellstmöglich unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot inklusive eines Personalvorschlages.Wir schließen mit Ihnen einen Betreuungsvertrag
Sollte Ihnen unser Vorschlag zusagen, vereinbaren wir den Beginn der Betreuung und Sie bekommen von uns einen Betreuungsvertrag zugeschickt.Wir sichern einen reibungslosen Betreuungsbeginn
Nach Abschluss des Betreuungsvertrages sichern wir einen reibungslosen Beginn der Betreuung zum vereinbarten Termin.- Wir erkundigen uns nach Ihrer Zufriedenheit
Nach einem Probezeitraum erkundigen wir uns nach Ihrer Zufriedenheit mit unserem Betreuungspersonal und bleiben auch weiterhin im Kontakt mit Ihnen.
Organisation & Arbeitsweise
Zum Aufbau und zum Ablauf der 24h Betreuung
Frau Ilona Lehmann ist die Geschäftsführerin der 24h Senior Service GmbH mit Sitz in Neustrelitz / Deutschland, der BWE Polska Sp. z o.o GmbH mit Sitz in Schweidnitz / Polen, der BWE Bulgaria EOOD mit Sitz in Burgas / Bulgarien sowie der BWE Ukraine Patronage Service mit Sitz in Zhovkva / Ukraine. Die Firmen agieren im Sinne einer Gesamtorganisation. Wir vermitteln somit eigens angestellte polnische, bulgarische und ukrainische Betreuerinnen unseres eigenen Unternehmens. Wir sind keine Vermittlungsagentur. Unsere Tätigkeit geht darüber hinaus: Wir stehen als steter Ansprechpartner vor Ort, per Telefon, Fax und Email für die zu Betreuenden und ihre Angehörigen zur Verfügung und können bei Schwierigkeiten sofort Lösungen anbieten. Zum Beispiel: Sollte die Chemie zwischen dem pflegebedürftigen Menschen, seinen Bezugspersonen und der Betreuerin nicht stimmen oder anderweitige Unzufriedenheiten auftreten, führen wir vermittelnde Gespräche zwischen beiden Parteien oder veranlassen bedürfnisorientiert und zeitnah einen Wechsel der Betreuerin.
Um solchen Schwierigkeiten im Vorhinein entgegen zu wirken, versenden wir beim Erstkontakt einen Erhebungsbogen, der den individuellen Pflege- und Betreuungsbedarf ermittelt. Die herausgefilterten Anforderungen an die Betreuungsstelle werden mit dem Fähigkeitsprofil der zur Verfügung stehenden Betreuerinnen abgestimmt. Weiterhin dient der Erhebungsbogen zur Erstellung eines unverbindlichen Angebots gegenüber dem möglichen Auftraggeber.
Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit uns entschieden haben, können wir Ihnen innerhalb von 7 Tagen eine geeignete Betreuerin vorstellen. Dazu erhalten Sie per Email oder per Post ein Foto und einen Personalbogen über die ausgewählte Betreuerin. Ein vorheriges Telefonat lässt sich oft koordinieren. So können Sie vorab die Sprachkenntnisse und die Chemie testen.
Sobald Sie uns Ihr O.K. für die vorgestellte Betreuerin zusagen, erfolgt die Zusendung des Dienstleistungsvertrages, das Planen der Anreise und die Übermittlung aller wichtigen Daten zeitnah an Sie.
Nach der Anreise führen wir kurze Zeit später Zufriedenheitsanrufe und -besuche persönlich durch.
In der Regel bleiben unsere Betreuerinnen bis zu drei Monate bei dem pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen in der Häuslichkeit vor Ort. Es sind jedoch auch andere zeitliche Intervalle planbar und realistisch. Dies hängt jedoch immer von mehreren Bedingungen ab. Einerseits müssen gesetzliche Regelungen, die die Einsatzdauer festlegen und damit nicht überschritten werden dürfen, beachtet werden und andererseits müssen die Betreuerinnen auch wieder zurück in ihre Heimat, um innerhalb ihrer Familie und ihres Privatlebens Angelegenheiten jeglicher Art regeln zu können. Wir wissen, dass sich die Betroffenen oft nur eine einzige Betreuerin als Bezugsperson für die Betreuung wünschen. Doch hier müssen wir ehrlich mit Ihnen sein und klar und deutlich darauf hinweisen, dass dies nicht möglich sein wird. Wir selbst sind bestrebt zwei Betreuerinnen pro Betreuungsfall einzusetzen, die sich in einem regelmäßigen Wechsel um Sie bzw. Ihren Angehörigen kümmern.
Zur Rechnungslegung: Sie erhalten von uns zum Monatsende die Rechnung für den aktuellen Monat. Sollten Ausfälle, wie durch Aufenthalt im Krankenhaus oder Urlaub seitens der zu pflegenden Person entstehen, werden wir anteilig den Rechnungsbetrag für den laufenden Monat erheben, vorausgesetzt, unsere Betreuerin ist in dieser Zeit nicht für Sie tätig.
Wir weisen bereits einen festen Kundenstamm auf, die uns ihre Zufriedenheit hinsichtlich unseres Konzepts und betreffend der Arbeitsleistung unserer Betreuerinnen bestätigen.
Elisabeth hat sich außerordentlich liebevoll und aufmerksam um meine Frau gekümmert, hat ihr bei der Körperpflege und beim Ankleiden geholfen, ihr Gesellschaft geleistet und jederzeit nicht nur auf ihr körperliches Wohl geachtet.
Frau Helena A. hat alle übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Sie überzeugt durch Ihre Fürsorge, ihre Herzlichkeit, ihre Zuverlässigkeit und Aufrichtigkeit und durch Ihr positives Denken und Auftreten.
Agnes war gewissenhaft, zuverlässig, vertrauensvoll, ehrlich, hatte Ordnungssinn, Sauberkeit, dachte mit und zeigte eine hygienische Arbeitsweise. Sie pflegte einen herzlichen Umgang mit meinem Mann und unseren Angehörigen. Sie hat ein bescheidenes Wesen, arbeitet selbständig und vorausschauend.
News & Informationen
rund um die häuslichen Betreuung
Neuigkeiten zu unserem Personal
In Polen herrscht seit einiger Zeit praktisch Vollbeschäftigung mit etwa gleichen Rahmenbedingungen wie in den neuen Bundesländern. Es wird deshalb [...]
Bezahlbare Lösung für häusliche Betreuung
Bezahlbare Betreuung zuhause durch polnische, bulgarische und ukrainische Betreuungskräfte Manchmal ändert sich das Leben schlagartig und ein Angehöriger benötigt plötzlich [...]
Häusliche Betreuung – Konkrete Lösungen für konkrete Probleme
Egal ob Pflege- oder Seniorenheim, die Kosten sind meist nicht durch die Rente der Senioren zu begleichen und die Familie [...]
Unser Personal
Betreuungskräfte aus Polen, Bulgarien und der Ukraine
Wir setzen in unserem Unternehmen Betreuungskräfte ein, die sich durch besonderen Liebreiz auszeichnen.. Die Frauen und Männer aus Polen, Bulgarien und Ukraine sind lebenserfahren und haben ihre Zuverlässigkeit in jahrelanger Tätigkeit in der Betreuung unter Beweis gestellt. Sie verfügen über Grundkenntnisse der deutschen Sprache und sind hoch motiviert, ständig dazu zu lernen. Eine Verständigung ist in jedem Fall gewährleistet.
Unser Betreuungspersonal ist sich des großen Vertrauens bewusst, das ihnen beim uneingeschränkten Zugang zu allen Bereichen der Wohnung der zu betreuenden Personen entgegen gebracht wird. Unser Unternehmen schult seine Angestellten speziell für ein korrektes Verhalten in der Privatsphäre der zu betreuenden Personen. Wir garantieren Ihnen hohe Verhaltensstandards. Für alle Fälle gibt es eine Haftpflichtversicherung.
Sichere Rechtsverhältnisse
Das Betreuungspersonal ist in unserem deutschen oder polnischen Unternehmen mit Anstellungsvertrag angestellt und sozialversichert. Wichtig ist: Sie schließen mit uns einen Dienstleistungsvertrag und sind kein Arbeitgeber für die Betreuungskräfte. Sie müssen gegenüber Behörden keinerlei Anträge stellen oder Genehmigungen einholen. Da wir keine Vermittlungsagentur sind, gibt es über die Arbeitsverhältnisse stets eine eigenständige und zuverlässige Kontrolle.
Die Arbeit polnischer, bulgarischer und ukrainischer Bürger in Deutschland ist im Rahmen der seit dem 1. Mai 2005 geltenden Bestimmungen der EU-Dienstleistungsfreiheit geregelt. Mit dem Beitritt Polens und Bulgariens in die Europäische Union (EU) können polnische und bulgarische Staatsbürger visumsfrei nach Deutschland einreisen, sich hier aufhalten und von ihrer Niederlassungs- bzw. Dienstleistungsfreiheit Gebrauch machen.
Pflegeergänzende Leistung
Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz zu hiesigen Pflegedienstlern. Wir bieten lediglich eine pflegeergänzende Leistung an, als Alternative zum Altenheim, zum Hospiz, zum Umzug und zur Berufsaufgabe der Angehörigen. Andererseits können Mobile Pflegedienste die von uns bereit gehaltenen Leistungen zu unseren Preisen nicht anbieten. Nach unseren Erfahrungen arbeiten unsere Betreuungskräfte und die Angestellten der Mobilen Pflegedienste gut zusammen. Die Tätigkeiten sind klar abgegrenzt. Der ambulante Pflegedienst ist ausschließlich für die medizinisch/pflegerische Versorgung zuständig – die polnische, bulgarische und ukrainische Betreuungskraft hingegen unterstützt den Senior/die Seniorin bei den alltäglichen Belastungen und gibt Handreichungen bei Aufgaben, die allein nicht mehr erledigt werden können.
Notwendiger Personalwechsel
Die betreuten Personen entwickeln zu den Betreuungskräften schnell ein vertrauensvolles Verhältnis. Der Personalwechsel unserer polnischen Betreuungskräfte erfolgt in der Regel nach 4 – 6 Wochen, der unserer bulgarischen/ ukrainischen Betreuungskräfte nach ca. 3 Monaten mit eingehender Übergabe. Die nächste Betreuerin / der nächste Betreuer wird sich mit der Kollegin vor Ort treffen, Erfahrungen austauschen und einen Fahrplan für die nächsten Wochen vereinbaren. Natürlich kommt es in seltenen Fällen vor, dass die „Chemie“ zwischen den Beteiligten nicht stimmt. In dieser Situation raten wir, dass Sie sich Zeit lassen, um zu entscheiden, ob man sich aneinander gewöhnt oder es doch nicht geht. Wird ein kurzfristiger Wechsel erforderlich, organisieren wir diesen schnell und reibungslos. Das trifft auch bei der Erkrankung unserer Betreuungskraft zu.
Unsere Betreuungskräfte sollen sich bei Ihnen wohl fühlen
Das Betreuungspersonal wird von Ihnen untergebracht und verpflegt. Damit sich Ihre Betreuungskraft wohlfühlt und mit Freude arbeitet, benötigt sie ein eigenes Zimmer. Ein Fernseher sollte zur Verfügung stehen. Mindestens die Badmitbenutzung für die persönliche Hygiene ist erforderlich. Natürlich hält Ihre Betreuungskraft auch in der Nacht immer ein Ohr für Notfälle offen. Das Betreuungspersonal sollte zur Erholung zwei halbe Tage pro Woche zur freien Verfügung erhalten. Ein Internetanschluss hilft den Betreuungskräften Kontakt nach Hause zu halten.

24h-Seniorservice GmbH
Schwarzer Weg 12 | 17235 Neustrelitz | Telefon: 03981 443 450 | E-Mail: 24h@24h-seniorservice.de